logo Einloggen

Sertoli-Leydig-Zelltumor

Synonyme: Sertoli-Leydig-Zell-Tumor, Androblastom
Englisch: androblastoma, Sertoli–Leydig cell tumors (SLCT)

1. Definition

Das Sertoli-Leydig-Zelltumor ist ein seltener, meist hormonproduzierender Tumor, der von Zellen der Genitalleiste, in erster Linie Sertoli-Zellen und/oder Leydig-Zellen, ausgeht.

2. Nomenklatur

Sertoli-Leydig-Zelltumoren werden auch als Androblastome bezeichnet.

3. Epidemiologie

Sertoli-Leydig-Zelltumoren können bei Männern im Hoden, bei Frauen im Ovar auftreten. Ihr Erkrankungsgipfel liegt zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr. Bei Frauen machen diese Tumoren weniger als 0.5% aller Ovarialtumoren aus.

4. Pathohistologie

Sertoli-Leydig-Zelltumoren zeigen pathohistologisch eine Mischung aus verschiedenen Zelltypen, v.a. unreife Sertoli-Zellen und Leydig-Zellen. Ihr relativer Anteil kann variieren. Neben Keimleistenzellen können, ähnlich wie beim Teratom, auch andere heterologe Gewebekomponenten auftauchen, u.a. Knorpel, Skelettmuskulatur oder Darmepithelien.

5. Dignität

Bei Sertoli-Leydig-Zelltumoren handelt es sich meist um originär gut differenzierte, benigne Tumoren, die im Verlauf ihres Wachstums eine maligne Transformation mit Entdifferenzierung durchlaufen.

6. Pathophysiologie

Etwa 10 bis 20% der Sertoli-Leydig-Zell-Tumoren produzieren Hormone, meist Testosteron.

7. Klinik

8. Diagnostik

9. Therapie

Bei benignem Tumor prophylaktische Entfernung durch Ovarektomie bzw. Orchiektomie. Bei Malignität in Abhängigkeit vom Staging zusätzlich Chemotherapie und Bestrahlung.

Stichworte: Tumor
Fachgebiete: Gynäkologie, Urologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
7.540 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...