logo Einloggen

Sertoli-Zelle

nach dem italienischen Physiologen Enrico Sertoli (1842-1910)
Englisch: Sertoli's cells

1. Definition

Die Sertoli-Zellen sind prismatische Zellen der Samenkanälchen (Tubuli seminiferi contorti) im Hoden. Sie entstehen aus Zölomepithel und Zellen des Mesonephros.

2. Histologie

Die Sertoli-Zellen bilden das Epithel der Samenkanälchen. Sie besitzen einen großen, länglichen und hellen Zellkern mit deutlich sichtbarem Nucleolus und bilden zahlreiche Zellfortsätze aus. Die Zellfortsätze benachbarter Sertoli-Zellen stehen nahe der Basalmembran über Tight junctions miteinander in Verbindung und bilden so die sogenannte Blut-Hoden-Schranke. Durch diese Tight junctions entsteht ein basales und ein adluminales Kompartiment in den Samenkanälchen. In den Einstülpungen der Plasmamembran liegen die männlichen Keimzellen unterschiedlichen Reifegrads. Zudem finden sich im Zytoplasma der Sertoli-Zellen Charcot-Böttcher-Kristalle.

3. Funktion

Die wichtigsten Funktionen der Sertoli-Zellen sind:

Außerdem bilden die Sertoli-Zellen vor dem Eintritt in die Pubertät Östrogene.

Die Sertoli-Zellen werden durch FSH stimuliert. Das von ihnen gebildete Inhibin hemmt die FSH-Freisetzung im Hypophysenvorderlappen.

4. Podcast

FlexTalk - Kronjuwelen unter der Haube: Die Hoden
FlexTalk - Kronjuwelen unter der Haube: Die Hoden

5. Bildquelle

  • Bildquelle Podcast: ©Akhilesh Sharma / Unsplash
Fachgebiete: Histologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Herr Robert Rottscholl
Student/in der Humanmedizin
Fiona Walter
DocCheck Team
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Janik Schellmann
Student/in der Humanmedizin
Maxx Schuster
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Antony Weber
Student/in (andere Fächer)
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Sonja Ben Ouhida
Student/in der Humanmedizin
Felix Maximilian Blümel
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
124.091 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...