logo Einloggen

Blut-Hoden-Schranke

Englisch: Blood-testis barrier, BTB

1. Definition

Die Blut-Hoden-Schranke ist eine molekulare Barriere im Basalmembran-nahen Abschnitt der Tubuli seminiferi contorti (Samenkanälchen) des Hodens, welche zwischen den basal gelegenen Keimzellen (Spermatogonien) und den weiter apikal gelegenen Spermatozyten verläuft.

2. Histologie

Die Blut-Hoden-Schranke wird von Zellfortsätzen der Sertoli-Zellen gebildet, die über Schlussleistenkomplexe (Tight junctions) miteinander in Verbindung stehen. Sie teilen die Hodenkanälchen zirkulär in ein basales und ein luminales bzw. adluminales Kompartiment.

3. Physiologie

Die Blut-Hoden-Schranke ist normalerweise für makromolekulare Proteine (z.B. Antikörper) und Zellen des Immunsystems undurchlässig. Auch für andere Stoffe übt sie eine Zugangskontrolle für die Innenzone der Tubuli seminiferi aus. Auf diese Weise schützt sie die Spermatozyten vor möglichen Schadstoffen und vor der Immunabwehr des Körpers. Diese Abgrenzung ist notwendig, da haploide Zellen wie die Spermatozyten antigene Eigenschaften aufweisen.

4. Podcast

FlexTalk - Kronjuwelen unter der Haube: Die Hoden
FlexTalk - Kronjuwelen unter der Haube: Die Hoden

5. Bildquelle

  • Bildquelle Podcast: ©Akhilesh Sharma / Unsplash

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Fiona Walter
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:01
47.314 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...