Das Flexikon
als App
logo Einloggen

Hirsutismus

Englisch: hirsutism

1. Definition

Als Hirsutismus wird eine vermehrte androgenabhängige Behaarung (z.B. Bartwuchs, Brusthaare) bei Frauen bezeichnet.

2. Ursachen

Die möglichen Ursachen des Hirsutismus sind vielfältig.

2.1. Hormonelle Ursachen

Hormonelle Ursachen beruhen auf einer vermehrten Produktion von Testosteron, unter anderem bei:

Eine orientierende Differenzierung zwischen ovariell und adrenal bedingtem Hirsutismus bei erhöhten Testosteron kann durch die Bestimmung von DHEA erfolgen. Ein erhöhtes DHEA weist auf einen adrenalen Ursprung hin.

2.2. Medikamente

Eine Vielzahl von Medikamenten kann zum Hirsutismus führen. Bekannt ist diese Nebenwirkung unter anderem bei:

2.3. Idiopathische Formen

Ein Teil der Frauen leidet insbesondere nach der Menopause, jedoch durchaus auch vor der Menopause an einem Hirsutismus unklarer Ursache. Die Testosteronspiegel sind hierbei stets normal. Der "Damenbart" tritt tendenziell häufiger bei Frauen aus dem Mittelmeerraum und Orient auf.

3. Diagnostik

Die Diagnose erfolgt aufgrund des klinischen Aspekts. Die Schwere des Hirsutismus kann mit Hilfe des Ferriman-Gallwey-Scores erfasst werden.

Ergänzend erfolgt die labordiagnostische Bestimmung des Testosteron im Serum und des DHEA.

4. Therapie

Bei den hormonell bedingten Ursachen steht die Therapie der Grunderkrankung im Vordergrund. Bei adrenalen Formen kann eine medikamentöse Therapie mit Dexamethason (ACTH-Suppression), bei ovariellen Formen eine Behandlung mit östrogenbetonten Präparaten (Ovulationshemmer) erwogen werden. Weiterhin ist eine Gabe von Antiandrogenen möglich, z.B. Cyproteronacetat, Chlormadinonacetat oder Flutamid. Hirsutimus in Gesichtsbereich kann darüber hinaus mit Eflornithin behandelt werden, welches das an der Bildung des Haarschaftes beteiligte Enzym Ornithindecarboxylase hemmt.

Bei idiopathischen Formen stehen kosmetische Verfahren im Vordergrund. Haarbleichmittel oder die Epilation bzw. Laserepilation sind hierbei häufig angewendete Verfahren. Auch Ovulationshemmer können erwogen werden.

siehe auch: Virilisierung

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Maxx Schuster
Student/in der Humanmedizin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Dr. med. Ian Levenfus
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:50
161.139 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...