Englisch: androgen
Als Androgene bezeichnet man synthetische oder natürliche Hormone, die die Entwicklung der männlichen Geschlechtsmerkmale steuern.
Die Androgene werden in der Zona reticularis der Nebennierenrinde und im Hoden gebildet. Strukturell handelt es sich um Steroidhormone, die ihre Wirkung über intrazelluläre Androgen-Rezeptoren entfalten. Das wichtigste Androgen ist das Testosteron.
Fachgebiete: Biochemie
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Enzalutamid beim kastrationsresistentem Prostatakarzinom ? Stellungnahme der DGHO
Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie
29.04.2015
Stichpunkte Pharma Lüllmann/Mohr Kapitel 14 Endokrine Drüsen
Dr. med. Benjamin Frank Fischbein
14.06.2007