Synonyme: interstitielle Zelle, Hilus-Zelle
Englisch: hilus cell
Als Hiluszellen bezeichnet man endokrine Zellen, die sich im Mark bzw. am Hilum des Ovars befinden (Medulla ovarii). Dort sind sie zwischen lockerem Bindegewebe und Nervenfasern lokalisiert. Sie entsprechen den interstitiellen Leydig-Zellen des Mannes. Ihre Aufgabe ist es Androgene zu bilden und zu sezernieren.
Eine Hyperplasie der Hilus-Zellen kann zu Virilisierung und Hirsutismus führen.
Fachgebiete: Endokrinologie u. Diabetologie, Histologie
Diese Seite wurde zuletzt am 17. Dezember 2020 um 20:02 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.