logo Einloggen

Hilus

(Weitergeleitet von Hilum)

von lateinisch: Hilus - Stiel
Synonym: Hilum

1. Definition

Am Hilus eines Organs treten Blutgefäße und Nerven in das Organ ein beziehungsweise aus ihm aus.

2. Beispiele

Ein Hilus ist Kennzeichen parenchymatöser Organe. Es finden sich unter anderem an der Niere, an der Leber, an der Milz oder an der Lunge jeweils ein Hilus.

Bei Organen, welche über mehrere Gefäße und Nerven versorgt werden, zum Beispiel der Darm oder die Harnblase, findet man keinen Hilus.

siehe auch: Milzhilus, Lungenhilus

Stichworte: Hoden, Leber, Lunge, Milz, Niere, Ovar
Fachgebiete: Allgemeine Anatomie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Marie Habben
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
13.03.2013, 17:12
128.376 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...