Genitalleiste
Englisch: genital ridge
1. Definition
Die Genitalleiste ist die primitive Gonadenanlage, die sich in der 4. Entwicklungswoche ausbildet. Sie ist eine beidseitige, längsverlaufende Verdickung des Zölomepithels und des darunter liegenden Mesenchyms.
2. Hintergrund
Die Genitalleiste enthält in der 4. Entwicklungswoche noch keine Keimzellen. Diese wandern zuerst ab der 3. Entwicklungswoche als sogenannte Urkeimzellen aus dem primärem Ektoderm in die Wand des Dottersackes ein. Von dort wandern sie ab der 5. Entwicklungswoche über das Mesenterium des Enddarms in Richtung der Genitalleiste und erreichen diese etwa in der 6. Entwicklungswoche.
Fachgebiete:
Allgemeine Embryologie