von lateinisch: pallium - Mantel
Synonym: Palliativtherapie
Die palliative Therapie ist eine Form der medizinischen Behandlung, die nicht auf die Heilung einer Erkrankung abzielt, sondern die Symptome bzw. die negativen Folgen der Krankheit (z.B. Schmerzen, Gewichtsverlust) vermindern will. Sie wird durch eine Palliativpflege ergänzt.
Die palliative Therapie ist eine Behandlungsstrategie, die meist im Endstadium einer Erkrankung anstelle der kurativen bzw. kausalen Therapie eingesetzt wird. Sie kann aber auch in frühen Krankheitsstadien ergänzend zur kurativen Therapie stattfinden. Die Palliativtherapie spielt vor allem in der Onkologie eine Rolle und hat eine Verbesserung der Lebensqualität sowie im Idealfall eine Verlangsamung des Krankheitsverlaufs zum Ziel.
Tags: Therapie
Fachgebiete: Allgemeinmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 6. Oktober 2020 um 15:41 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.