logo Einloggen

Dysgerminom

1. Definition

Das Dysgerminom ist ein maligner Tumor des Ovars und gehört zu den malignen Keimzelltumoren der Frau; es ist üblicherweise hormonell inaktiv.

2. Epidemiologie

Das Dysgerminom ist der häufigste maligne Keimzelltumor der Frau und macht etwa 2-5% aller malignen Ovarialtumore aus. Es tritt besonders bei jüngeren Frauen auf, circa 90% der Patientinnen sind weniger als 30 Jahre alt.

3. Klinik

Die Symptomatik des Dysgerminoms ist relativ unspezifisch und ist durch Schmerzen im Abdominalbereich gekennzeichnet. Bei einer Ischämie des Tumors kann es zu Zeichen eines akuten Abdomens kommen.

4. Ausbreitung

Etwa 70-80% der Dysgerminome sind auf ein Ovar begrenzt (entspricht Stadium 1A), in 20% aller Fälle sind beide Ovarien befallen.

5. Therapie

6. Prognose

Die 10-Jahres-Überlebensrate liegt bei 75-90%.

Fachgebiete: Gynäkologie, Onkologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Janina Barth
Student/in
Katharina Klüting
Student/in der Humanmedizin
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Nils Nicolay
Student/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
23.10.2017, 17:17
34.517 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...