Das Flexikon
als App
logo Einloggen
Bearbeiten
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.

Disseminierte intravasale Koagulopathie

Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Louis Lang
Student/in der Humanmedizin
Marlon Kamlah
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Mag.med.vet. Diara Smetana
Tierarzt | Tierärztin
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Hoda Rezaie
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Nils Hartung
Arzt | Ärztin
Katharina Klüting
Student/in der Humanmedizin
Dr. No, Dr. Frank Antwerpes + 16

Synonyme: Disseminierte intravasale Gerinnung, DIC–Syndrom, DIG, Defibrinationssyndrom
Englisch: disseminated intravascular coagulation(DIC)

Definition

Unter einer disseminierten intravasalen Koagulopathie, kurz DIC, versteht man eine Koagulopathie, die durch eine systemische intravasale Aktivierung der Blutgerinnung entsteht. Sie führt zu einem gesteigerten Verbrauch von plasmatischen Gerinnungsfaktoren und Thrombozyten mit anschließendem Mangel dieser Komponenten. Deshalb wird die DIC auch als Verbrauchskoagulopathie bezeichnet.

Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung

Empfehlung