Prothrombin

Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!
Synonym: Faktor II
1. Definition
Prothrombin ist einer der Gerinnungsfaktoren, die an der Steuerung der sekundären Hämostase (Blutgerinnung) beteiligt sind. Prothrombin ist eine Vorstufe von Thrombin und wird auch als Faktor II bezeichnet.
Es wird Vitamin K-abhängig in der Leber gebildet. Durch Prothrombinaktivator wird es zu Thrombin umgewandelt.
2. Defekte
Genetische Defekte, sprich Mutationen im Gen für Prothrombin, können zu Thrombosen und Embolien führen. Die Prothrombinmutation G20210A zählt zu den häufigsten genetischen Risikofaktoren für Blutgerinnsel.
siehe auch: Blutgerinnung, Prothrombinkomplex
3. Podcast

FlexTalk - Die Blutgerinnung
4. Bildquelle
- Bildquelle Podcast: © Midjourney
Fachgebiete:
Biochemie, Hämostaseologie