(Weitergeleitet von Frischplasma)
Abkürzung: GFP
Englisch: fresh frozen plasma (FFP)
Gefrorenes Frischplasma, kurz GFP, ist ein weitgehend zellfreies Blutprodukt, das durch Fraktionierung von Vollblut gewonnen wird. GFP ist eine Form des gerinnungsaktiven Plasmas.
Gefrorenes Frischplasma enthält alle Komponenten des Blutplasmas, d.h.:
Darüber hinaus enthält gefrorenes Frischplasma verarbeitungsbedingte Hilfsstoffe, zum Beispiel Natriumcitrat, Glucose und Natriumdihydrogenphosphat.
Gefrorenes Frischplasma wird innerhalb von 6 Stunden nach seiner Gewinnung auf eine Temperatur von mehr als -30°C tief gefroren. Bei nicht unterbrochener Kühlkette ist es in diesem Zustand ca. 24 Monate haltbar. Im aufgetauten Zustand sollte mindestens noch 70% der ursprünglichen Aktivität der im Plasma enthaltenen Enzyme vorhanden sein.
Die Gabe von gefrorenem Frischplasma kann unter anderem erfolgen bei:
Der Einsatz von gefrorenem Frischplasma sollte stets unter einer Nutzen-Risiko-Betrachtung erfolgen. Der Nutzen ist in manchen Indikationen nicht eindeutig durch klinische Studien belegt.
Fachgebiete: Hämostaseologie, Intensivmedizin, Labormedizin, Transfusionsmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 16. Mai 2017 um 18:06 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.