(Weitergeleitet von Darmmikrobiom)
![]() |
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus...
Klick auf "Bearbeiten", und mach daraus einen Articulus longissimus! |
Synonyme: Flora intestinalis, Darmmikrobiom
Englisch: intestinal flora, gut microbiome
Unter der Darmflora versteht man die Gesamtheit der vor allem im Dickdarm angesiedelten Mikroorganismen. Es handelt sich dabei in erster Linie um Bakterien der Gruppen Enterobacteriaceae (insb. Escherichia coli), Enterokokkus, Bacillus und Bacteroides.
Die Darmflora lässt sich in sogenannte Enterotypen einteilen. In Abhängigkeit vom dominierenden Bakterienstamm (Bacteroides, Prevotella oder Ruminococcus) werden drei verschiedene Enterotypen unterschieden.
Unter pathologischen Bedingungen kann diese Besiedlung zu Gunsten einzelner Erreger verschoben werden, so dass eine Dysbakterie vorliegt. Eindrucksvollstes Beispiel hierfür ist die durch Antibiotikagabe hervorgerufene pseudomembranöse Colitis, bei der der komplette Dickdarm von Clostridium difficile überwuchert wird.
Eine Dysbakterie kann inflammatorische Prozesse unterhalten, die eine Translokation von Bakterien über die Darmwand ermöglicht.
Diese Seite wurde zuletzt am 19. Februar 2020 um 22:10 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.