logo Einloggen

Enterotyp

Synonyme: Darmtyp
Englisch: enterotype

1. Definition

Als Enterotypen bezeichnet man häufige Besiedelungsvarianten der bakteriellen Darmflora.

2. Hintergrund

Durch Sequenzierung der Mikroorganismen aus vielen Stuhlproben kann man zeigen, dass das bakterielle Ökosystem der Darmflora des Menschen grob in drei Enterotypen einteilbar ist, die unabhängig von Alter, Geschlecht, Körpergewicht oder Wohnort sind.[1] Diese Enterotypen können durch Langzeit-Diäten beeinflusst werden.[2]

siehe auch: Darmgesundheit

3. Einteilung

In Abhängigkeit der dominanten Bakterienstämme werden 3 Enterotypen unterschieden:

Welchen Effekt die verschiedenen Enterotypen auf z.B. die Absorption von Nahrungsmitteln und Medikamenten oder auf andere physiologische Vorgänge haben, ist Gegenstand laufender Studien. Vermutet wird ein Zusammenhang des Enterotyps mit dem Auftreten von Adipositas, Allergien, Infektionen oder Entzündungen.

4. Einflussgrößen

5. Klinik

Die therapeutische Veränderung des Enterotyps macht man sich z.B. bei einer Stuhltransplantation im Rahmen der Behandlung der Adipositas oder chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen (u.a. Colitis ulcerosa) zunutze.

6. Kritik

Die vorgeschlagene Einteilung ist wissenschaftlich umstritten. Einige Autoren konnten die Ergebnisse der Studien, die dem Enterotyp-Konzept zugrundeliegen, nicht bestätigen. Sie halten den Begriff "Enterotyp" für irreführend.[3]

7. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
David Darius Schäfer-Bashtdar
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Lisa Bitzer
Ernährungswissenschaftler/in | Ökotrophologe/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
18.561 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...