logo Einloggen

Inulin

von lateinisch: inula - Helenenkraut
Synonyme: Alantstärke, Alantin, Polyfructose
Englisch: Inulin

1. Definition

Inulin ist ein vom Menschen nicht verwertbares Polysaccharid, das aus den Knollen oder Rhizomen verschiedener Pflanzen der Gattung Inula gewonnen werden kann.

2. Chemie

Inulin ist aus etwa 20 bis 50 β-glykosidisch verknüpften Fructose-Molekülen aufgebaut. Es hat die Summenformel C6nH10n+2O5n+1.

3. Klinische Bedeutung

Inulin wird in der Medizin zur Bestimmung der glomerulären Filtrationsrate (Clearance) verwendet, da es komplett glomerulär filtriert wird. Im Tubulussystem kann es weder sezerniert noch rückresorbiert werden.

Fachgebiete: Chemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nils Nicolay
Student/in
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Ronja Ruf
Student/in der Humanmedizin
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:14
36.294 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...