logo Einloggen

Anabolismus

(Weitergeleitet von Biosynthese)

Synonym: Anabolie
Englisch: anabolism

1. Definition

Als Anabolismus bezeichnet man die Reaktionen des Stoffwechsels, die dem Aufbau von chemischen Verbindungen dienen; im Zuge der anabolen Reaktionen werden über die Nahrung aufgenommene Fremdstoffe abgebaut und ihre Bestandteile zum Aufbau körpereigener Substanzen benutzt.

Das Gegenteil von Anabolismus ist Katabolismus.

2. Beispiele

2.1. Fettanabolismus

Acetyl-CoA, welches mitochondrial aus der Pyruvatdehydrogenase-Reaktion gewonnen wurde, wird mithilfe des Citrat-Shuttles ins Cytosol befördert. Hier kann es zur Fettsäuresynthese bzw. zur Cholesterinsynthese genutzt werden.

2.2. Kohlenhydratanabolismus

Pyruvat kann unter Wirkung von Glucagon über den Stoffwechselweg der Gluconeogenese wieder zu Glucose aufgebaut werden.

2.3. Ketonkörperanabolismus

Ketonkörper können in Hungersituationen oder bei unbehandeltem Diabetes mellitus als Energieträger verwendet werden. Sie werden mitochondrial aus Acetyl-CoA synthetisiert, welches aus der Beta-Oxidation stammt.

Stichworte: Stoffwechsel
Fachgebiete: Physiologie, Terminologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nils Nicolay
Student/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Jannik Stemler
Student/in der Humanmedizin
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:10
102.846 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...