logo Einloggen

Pyruvat

Englisch: pyruvate

1. Definition

Als Pyruvat bezeichnet man das Anion bzw. Salz der Brenztraubensäure mit der Formel: CH3-CO-COO-.

2. Funktion

Pyruvat spielt im Organismus als Zwischenprodukt verschiedener Stoffwechselwege eine wichtige Rolle.

So kann es als Endprodukt der aeroben Glykolyse in den Zitratzyklus eingespeist werden oder zu Alanin transaminiert werden. Ebenfalls bildet Pyruvat das Ausgangsprodukt der Gluconeogenese. Unter anaeroben Bedingungen ensteht aus Pyruvat das saure Laktat.

3. Stoffwechsel

Pyruvat kann unter anderem aus folgenden Stoffen entstehen/zu folgenden Stoffen reagieren:

Stichworte: Brenztraubensäure
Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nils Nicolay
Student/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Deniz Güler
Student/in der Humanmedizin
Anton-Martin Christof
Arzt | Ärztin
André Thyroff
Student/in der Humanmedizin
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:08
152.184 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...