Anion
von altgriechisch: ἄνειμι, ἀνιόν ("áneimi", "anion") - aufsteigen
Englisch: anion
1. Definition
Ein Anion ist ein durch Zugabe von Elektronen oder Abgabe von Protonen negativ geladenes Ion. Der Name stammt von der Eigenschaft der negativen Teilchen, im elektrischen Feld zur positiv geladenen Anode zu wandern.
Ein positiv geladenes Ion bezeichnet man demgegenüber als Kation.
2. Hintergrund
Man unterscheidet einfache, von Elementen abgeleitete Anionen (z.B. Fluorid, F–) und komplexe, aus Molekülen entstehende Anionen (z.B. Dihydrogenphosphat, H2PO4–).
Fachgebiete:
Chemie