logo Einloggen

Citrat

Englisch: citrate

1. Definition

Als Citrate bezeichnet man die ionische Form der Zitronensäure (C3H5O(COO)33−), die man in Salzen oder Estern findet.

2. Biochemie

Citrat ist ein Intermediat des Kohlenhydratstoffwechsels. Es wird durch die ATP-Citrat-Lyase (ACL) zu Acetyl-CoA umgesetzt. Diese Reaktion spielt eine wichtige Rolle für die Fettsäuresynthese und die Cholesterinbiosynthese.

Biologische relevante Citrate sind zum Beispiel:

3. Labormedizin

Citrat ist ein Chelator, der zur Antikoagulation von Blutproben in vitro genutzt wird.

3.1. Citrat im Urin

Die Bestimmung von Citrat im angesäuerten 24-h-Sammelurin dient der weiterführenden Diagnostik bei Nephro- bzw. Urolithiasis. Die Bewertung des Harnsteinrisikos ist jedoch nur zusammen mit anderen Parametern im Serum (Kreatinin, Harnsäure, Gesamteiweiß, PTH, Elektrolyte) bzw. im Urin (Urindichte, pH-Wert, Kalzium, Oxalat, Magnesium) sinvoll.

Citrat ist ein bedeutender Hemmstoff für die Harnsteinbildung, indem es Calcium im Harn zu Calciumcitrat bindet. Durch hohe Spiegel von Citrat im Urin wird das Risiko für die Bildung von Calciumoxalatsteine herabgesetzt.

3.1.1. Referenzbereich

  • Männer: 241 bis 531 mg/Tag
  • Frauen: 118 bis 929 mg/Tag

3.1.2. Interpretation

Citrat im Urin kann im Rahmen von verschiedenen Erkrankungen erniedrigt sein, hierzu zählen:

4. Literatur

  • Laborlexikon.de; abgerufen am 28.02.2021

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:04
58.910 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...