Englisch: citrate
Als Citrate bezeichnet man die ionische Form der Zitronensäure (C3H5O(COO)33−), die man in Salzen oder Estern findet.
Citrat ist ein Chelator, der zur Antikoagulation von Blutproben in vitro genutzt wird.
siehe auch: Natriumcitrat
Citrat ist ein Intermediat des Kohlenhydratstoffwechsels. Es wird durch die ATP-Citrat-Lyase (ACL) zu Acetyl-CoA umgesetzt. Diese Reaktion spielt eine wichtige Rolle für die Fettsäuresynthese und die Cholesterinbiosynthese.
Tags: Stoffwechselintermediat
Fachgebiete: Chemie
Diese Seite wurde zuletzt am 9. September 2019 um 14:29 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.