Synonyme: Kleesäure, Acidum oxalicum
Englisch: oxalic acid
Die Oxalsäure ist eine hygroskopische Dicarbonsäure mit der Formel HOOC-COOH; sie kommt in höheren Konzentrationen in verschiedenen Pflanzen (beispielsweise Rhabarber oder Spinat) vor.
Das zweifach deprotonierte Salz der Oxalsäure, Oxalat ist in der Lage, zweiwertige Ionen zu komplexieren und mit ihnen schwerlösliche Komplexe zu bilden. Deswegen besteht bei erhöhten Oxalatspiegeln im Blut und damit im Urin die Gefahr der Bildung von Konkrementen bis hin zu Urolithen.
Diese Seite wurde zuletzt am 5. Januar 2008 um 16:45 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.