logo Einloggen

Elektrolyt

(Weitergeleitet von Elektrolyte)

von electron - Bernstein; lysis - Auflösung
Englisch: electrolyte

1. Definition

Elektrolyte sind geschmolzene oder gelöste Substanzen (vor allem Salze), die im elektrischen Feld dissoziieren (Elektrolyse). Dabei werden die positiv geladenen Kationen von der negativ geladenen Kathode und die negativ geladenen Anionen von der Anode angezogen.

2. Medizinische Bedeutung

Im Organismus spielen vor allem die Salze der Alkali- und Erdalkali-Metalle eine wichtige Rolle als Elektrolyte. Dazu zählen unter anderem:

  • Na+ (Natrium)
  • K+ (Kalium)
  • Ca2+ (Calcium)
  • Mg2+ (Magnesium)

siehe auch: Wasser-Elektrolyt-Haushalt

Stichworte: Elektrolyt
Fachgebiete: Biochemie, Physik

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nils Nicolay
Student/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
HpA Carmen Wolf
Heilpraktiker/in
Dr. med. Linnea Mathies
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:09
157.896 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...