logo Einloggen

Darmschleimhaut

Synonyme: Darmmukosa, Darmepithel
Englisch: intestinal mucosa

1. Definition

Die Darmschleimhaut oder Darmmukosa ist die innerste der vier Schichten der Darmwand. Sie kleidet das offene Lumen des Darms aus.

2. Aufbau

Die Darmschleimhaut besteht wie jede Mukosa aus drei Schichten:

Die Epithelzellen (Enterozyten bzw. Saumzellen) der Lamina epithelialis besitzen Mikrovilli zur Oberflächenvergrößerung, die in ihrer Gesamtheit als Bürstensaum bezeichnet werden. Zum Schutz vor Selbstverdauung sind diese von einer Glykokalyx umgeben.

Die histologische Grundstruktur der Darmschleimhaut findet sich mit Ausnahme des Ösophagus und des Analkanals im gesamten Magen-Darm-Trakt. Die genaue Ausgestaltung der Mukosa weist jedoch in den einzelnen Darmabschnitten charakteristische Unterschiede auf, die auf die funktionellen Anforderungen zurückzuführen sind. Man kann daher weiter unterscheiden in:

3. Funktion

Die Darmschleimhaut dient in allererster Linie zur Resorption von Nahrungsbestandteilen und Wasser. Desweiteren dient sie mit ihrer Schleimschicht zum Schutz vor Bakterien und anderen Parasiten.

In die Darmmukosa eingestreut finden sich auch enteroendokrine bzw. enterochromaffine Zellen, die Gewebshormone produzieren, welche zur Steuerung des Magen-Darm-Traktes dienen.

Stichworte: Darm

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
03.07.2024, 12:46
89.931 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...