logo Einloggen

Enterozyt

Synonyme: Darmepithelzelle, Saumzelle, Enterocyt
Englisch: enterocyte

1. Definition

Als Enterozyten bezeichnet man die hochprismatischen Zellen des resorptiven Epithels, welches das Lumen des Dünndarms und des Dickdarms auskleidet (Darmschleimhaut).

Die Enterozyten des Dickdarms werden gelegentlich auch als Colonozyten bezeichnet.

2. Histologie

Enterozyten befinden sich in den resorptiv aktiven Darmabschnitten, d.h. im Dünndarm und im Colon. Sie haben eine Höhe von etwa 20 μm. Am apikalen Zellpol tragen diese Zellen einen ca. 1 μm langen, dichten Saum von Mikrovilli, der als Bürstensaum bezeichnet wird und der Oberflächenvergrößerung dient. Zum Darmlumen hin werden die Enterozyten ferner von der so genannten Glykokalix bedeckt, einer ungefähr 500 nm dicken Glykoproteinstruktur.

3. Funktion

Zu den vielfältigen Aufgaben der Enterozyten zählen:

Um den Stofftransport durch die Zelle zu ermöglichen, verfügen Enterozyten über zahlreiche spezialisierte Membranproteine, wie z.B. Hephaestin und Ferroportin.

4. Podcast

FlexTalk – Auf verschlungenen Wegen: Der Dünndarm
FlexTalk – Auf verschlungenen Wegen: Der Dünndarm

5. Bildquelle

  • Bildquelle Podcast: ©Eberhard Grossgasteiger / Pexels
Stichworte: Darm, FlexTalk, Podcast, Zelle
Fachgebiete: Histologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nils Nicolay
Student/in
Fiona Walter
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Maxx Schuster
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:01
141.996 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...