Das Flexikon
als App
logo Einloggen

Hephaestin

nach dem griechischen Gott Hephaistos
Synonym: HEPH
Englisch: hephaestin

1. Definition

Hephaestin ist ein Membranprotein, das für den Eisentransport durch die Zellmembran verantwortlich ist.

2. Biochemie

Hephaestin besteht aus etwa 1.100 Aminosäuren und besitzt ein Molekulargewicht rund 130 kDa. Es wandelt Fe2+ zu Fe3+ um und vermittelt - wahrscheinlich in Kooperation mit Ferroportin - den Efflux von Eisenionen aus der Zelle.

Das Protein lässt sich vor allem in den Enterozyten des Dünndarms nachweisen, kommt aber auch im Colon, in der Milz, in den Nieren, im Knochen, sowie in der Brustdrüse und der Plazenta vor.

Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:04
19.122 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...