logo Einloggen

Dalton

nach John Dalton (1766 bis 1844), englischer Naturwissenschaftler
Synonyme: Atommasseneinheit, atomare Masseneinheit
Abkürzung: Da

1. Definition

Dalton, kurz Da, ist eine in der Biochemie verwendete Bezeichnung für die atomare Masseneinheit. Ein Dalton ist als der zwölfte Teil der Masse des Kohlenstoff-Isotops 12C definiert. Außerhalb der Biochemie wird statt Dalton die äquivalente Einheit "u" verwendet.

2. Hintergrund

Ein Dalton hat nach aktueller Ansicht (2023) eine Masse von 1,66053906660(50) • 10-27 kg. Ein Vorteil der Verwendung der Atommasseneinheit als Maßeinheit ist, dass die Atommassen und Kernmassen nahezu ganzzahlige Vielfache des Daltons sind.

Gebräuchlich ist die Verwendung der Einheit Da vor allem in der Biochemie zur Angabe von Molekülmassen, z.B. von Proteinmassen im Rahmen der SDS-PAGE. Hierbei wird meistens die Dimension Kilodalton ("kDa") verwendet. 1 kDa entspricht 1.000 Dalton. Bei größeren Proteinkomplexen wird die Dimension Megadalton ("MDa") verwendet. 1 MDa entspricht 1.000.000 Dalton.

3. Beispiel

Das Enzym Glycerinaldehyd-3-phosphat-Dehydrogenase (GAPDH) besitzt eine Molekülmasse von ca. 35,9 kDa

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nils Nicolay
Student/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Martin P. Wedig
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Dr. med. Sebastian Bremer
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
30.10.2023, 12:27
73.963 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...