logo Einloggen

Darmwand

Englisch: intestinal wall

1. Definition

Als Darmwand bezeichnet man das Gewebe bzw. die Gewebeschichten, aus denen die Hohlorgane des Magen-Darm-Trakts, im engeren Sinn die verschiedenen Abschnitte des Darms, gebildet werden.

2. Histologie

Die Darmwand setzt sich aus verschiedenen Gewebeschichten zusammen, wobei sich der genaue Aufbau im Bereich des Rumpfdarms von dem des Kopfdarms geringfügig unterscheidet. Die Darmwand des Rumpfdarms setzt sich von innen nach außen wie folgt zusammen:

Bei intraperitoneal gelegenen Organen wird die Adventitia durch folgende Schichten ersetzt bzw. bilden folgende Schichten die Adventitia:

Die Tela submucosa enthält den Plexus submucosus (Meissner), die Tunica muscularis den Plexus myentericus (Auerbach).

Stichworte: Darm, Magen-Darm-Trakt
Fachgebiete: Histologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Christian Höller
Student/in der Humanmedizin
Daniel Cremer
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:04
141.977 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...