logo Einloggen

Bifidobacterium bifidum

latein: bifidus-gespalten, gabelförmig; Lactobacillus-Milchbakterium
Synonyme: Bifidus-Bakterium, Lactobacillus bifidus
Englisch: lactobacillus bifidus

1. Definition

Bifidobacterium bifidum ist ein fakultativ anaerobes, grampositives Bakterium von keulenartiger Form. Es wurde früher der Familie Lactobacillaceae zugeordnet und hieß Lactobacillus bifidus.

2. Vorkommen

Bifidobacterium bifidum kommt in saurem Milieu des Menschen (pH 4-5 und niedriger), dort hauptsächlich im Magen-Darm-Trakt vor.

3. Funktion

Das Bakterium kann homofermentativ Laktose zu Milchsäure vergären. Es gilt als probiotisches Bakterium welches mit seinen Stoffwechselprodukten die Lebensbedingungen humanpathogener Mikroorganismen verschlechtert. Im Magen-Darm-Trakt von gestillten Säuglingen vergärt es überschüssige Laktose zu Milchsäure.

4. Verwandte Arten

Stichworte: Lactobacillus
Fachgebiete: Biologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Hoda Rezaie
Student/in der Humanmedizin
Maxx Schuster
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:48
19.429 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...