logo Einloggen

Small-Fiber-Neuropathie

Englisch: small fiber neuropathy

1. Definition

Die Small-Fiber-Neuropathie, kurz SFN, ist eine Neuropathie mit distalen Sensibilitätsstörungen und neuropathischen Schmerzen. Sie betrifft die C-Fasern (Schmerz) und Aδ-Fasern (Temperatur).

2. Hintergrund

Die Aδ-Faser sind dünne myelinisierte, die C-Fasern kleine unmyelinisierte Nervenfasern. Sie kommen in der Haut als somatische Fasern vor, in den Organen bilden sie autonome Fasern.

3. Epidemiologie

Die Inzidenz der Small-Fiber-Neuropathie liegt bei etwa 12 von 100.000 Personen. Die Prävalenz beträgt circa 53 von 100.000.

4. Ätiologie

5. Klinik

Klassische Symptome der Small-Fiber-Neuropathie sind distal betonte neuropathische Schmerzen (Brennen, Stechen), Hypästhesien und Temperaturempfindungsstörungen. Des Weiteren können auch autonome Dysfunktionen auftreten.

6. Diagnostik

In der klinisch-neurologischen Untersuchung sind die Muskeleigenreflexe klassischerweise erhalten, wobei in fortgeschrittenen Fällen abgeschwächte Achillessehnenreflexe beobachtet werden können.

Die neurophysiologische Diagnostik (Nervenleitgeschwindigkeit) zeigt meist einen unauffälligen Befund, da sie hauptsächlich die nicht betroffenen großen, myelinisierten Nervenfasern erfasst.

Am verlässlichsten lässt sich die Diagnose durch eine Hautstanzbiopsie mit mikroskopischer Erfassung der intraepidermalen Nervenfaserdichte (IENFD) durch ein neuropathologisches Labor sichern. Die Sensitivität dieser Methode wird mit 94,3 %, die Spezifität mit 91,9 % angegeben.[1]

Weitere diagnostische Möglichkeiten sind:

7. Diagnosekriterien

Nach den Besta-Kriterien lässt sich die Diagnose einer SFN stellen, wenn mindestens 2 der 3 folgenden Bedingungen erfüllt sind:[2]

  • klinische Zeichen einer Beteiligung kleinkalibriger Nervenfasern (Sensibilitätsverlust und/oder Allodynie und/oder Hyperalgesie)
  • auffällige Warm- und/oder Kaltwahrnehmungsschwellen in der QST im Bereich der Füße
  • reduzierte IENFD am distalen Unterschenkel

8. Therapie

Die Therapie der Small-Fiber-Neuropathie richtet sich primär symptomatisch gegen die neuropathischen Schmerzen. Zudem erfolgt die Behandlung der auslösenden Ursachen (z.B. bei Diabetes mellitus). Zum Einsatz kommen u.a. Antikonvulsiva, Antidepressiva, Lokalanästhetika und Opiate.

Weitere Therapiekonzepte umfassen transkutane Elektrostimulationen, Massagen und Akupunktur.

9. Prognose

Die Small-Fiber-Neuropathie verläuft in der Regel langsam progredient mit einem gutartigen Verlauf ohne schwerwiegende Einschränkungen der Lebensqualität.

10. Literatur

11. Quellen

  1. H. Krämer, H. Diagnose der Small-Fiber-Neuropathie. InFo Neurologie 22, 23 (2020). https://doi.org/10.1007/s15005-020-1323-4
  2. Sachau J, Enax-Krumova E. Small-Fiber-Neuropathien. DGNeurologie. 2022;5(6):487–98. German. doi: 10.1007/s42451-022-00488-x. Epub 2022 Oct 13. PMCID: PMC9559077.
Fachgebiete: Neurologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Michael Unterhofer
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
03.02.2025, 13:33
73.271 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...