Englisch: neurosarcoidosis
Die Neurosarkoidose ist eine seltene Komplikation einer Sarkoidose, bei der das Nervengewebe befallen wird.
Die Neurosarkoidose verläuft häufig in Form einer aseptischen Meningitis. Das klinische Bild kann dabei sehr variieren - je nachdem, welche Hirnareale betroffen sind. Mögliche Symptome sind:
Durch die granulomatöse Entzündung kann es zu einer Störung der Arachnoidalzotten mit nachfolgender Liquorzirkulationsstörung und Entwicklung eines Hydrozephalus kommen.
Die Diagnose einer Neurosarkoidose ist komplex - insbesondere wenn die typischen Zeichen einer systemischen Sarkoidose fehlen. Sie stützt sich im Wesentlichen auf den Nachweis einer systemischen Sarkoidose und den Ausschluss anderer neurologischer Erkrankungen.
Mit einem normalen Liquorbefund lässt sich eine Neurosarkoidose nicht sicher ausschließen. Typische Veränderungen sind u.a.:
Tags: Sarkoidose
Fachgebiete: Neurologie
Diese Seite wurde zuletzt am 10. September 2017 um 08:01 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.