(Weitergeleitet von Anthelmintikum)
von griechisch: anti- gegen; (h)elmis - Wurm
Synonyme: Antiparasitäre Mittel, Wurmmittel, Entwurmungsmittel, Vermizid
Englisch: anthelmintic, vermifuge, vermicide
Als Anthelmintika bezeichnet man Substanzen, die zur Bekämpfung von Würmern verwendet werden. Einsatzgebiete dieser Arzneistoffklasse finden sich in der Human- und Veterinärmedizin. Das entsprechende Adjektiv lautet anthelminthisch.
Anthelmintika können gegen folgende human- und tierpathogene Helminthen eingesetzt werden:
Anthelminthika können anhand ihres Wirkungsspektrums in drei große Gruppen unterteilt werden:
Aufgrund der Pharmakokinetik und des Wirkungsspektrums können die einzelnen anthelminthisch wirksamen Arzneistoffe oftmals mehreren Zielgruppen gleichzeitig zugeordnet werden.
Gruppe | Wirkstoff |
---|---|
Amino-Acetonitril-Derivate | |
(Pro-)Benzimidazole | |
Cyclooctadepsipeptide | |
Imidazothiazole | |
Isothiocyanate | |
Makrozyklische Laktone: Avermectine | |
Makrozyklische Laktone: Milbemycine | |
Piperazine |
|
Pyrimidine | |
Salicylsäureanilide | |
Salicylanid-Derivate | |
Organophosphate | |
Isochinolin-Derivate |
Santonin wird aufgrund seiner Toxizität heutzutage nicht mehr verwendet.
Gruppe | Wirkstoff |
---|---|
(Pro-)Benzimidazole |
|
Chlorierte Benzolsulfonamide | |
Isochinolin-Derivate | |
Salicyläureanilide |
|
Gruppe | Wirkstoff |
---|---|
(Pro-)Benzimidazole |
|
Isochinolin-Derivate |
|
Isothiocyanate |
|
Pyrimidine |
|
Salicylanid-Derivate |
|
Einige Wurmerkrankungen können nur unzureichend mit Arzneimitteln behandelt werden und bedürfen einer chirurgischen, dermatologischen oder ophthalmologischen Intervention.
In Deutschland ist z.B. der Kleine Fuchsbandwurm von besonderer Bedeutung, da er in späten Stadien nur unzureichend mit Arzneimitteln behandelt werden kann. Die zunehmende Verbreitung von Wildtiere in den Städten bietet neue Möglichkeiten für eine Kontamination und Ausbreitung.
Tags: Wurmerkrankung
Diese Seite wurde zuletzt am 22. Juli 2020 um 12:23 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.