logo Einloggen

Avermectine

1. Definition

Als Avermectine bezeichnet man eine Gruppe von neurotoxischen Verbindungen, die durch bestimmte Pilze im Rahmen von Fermentationsprozessen entstehen. Die bekannteste Pilzart ist hierbei der Strahlenpilz Streptomyces avermitilis. Die natürlich gewonnenen Avermectine werden teilweise industriell modifiziert und in der Bekämpfung von Parasiten bei Haustieren angewendet. Ihre Wirkung auf Säugetiere ist gering.

2. Chemie

Alle Avermectine besitzen ein aromatisches Grundgerüst. Sie gehören zur Gruppe der organischen Kohlenwasserstoffe. Strukturell handelt es sich bei allen Vertretern um makrozyklische Laktone.

3. Bekannte Vertreter

4. Wirkungsmechanismus

Alle Avermectine wirken als Neurotoxine. Durch die besonders giftige Wirkung gegenüber Wirbellosen sind sie hervorragend als Parasitenbekämpfungsmittel geeignet. Ihren toxischen Effekt entfalten sie durch Bindung an die Glutamat-aktivierten Chloridkanäle. Direkte Folge ist eine stark erhöhte Membrandurchlässigkeit bei Myozyten und Neuronen für Chlorid-Ionen. Weiterhin erhöhen Avermectine die Ausschüttung des hemmenden Neurotransmitters GABA. Folge ist eine Blockade der Erregungsweiterleitung an den Synapsen, sowie eine insgesamt deutlich verstärkte Hemmung des gesamten Nervensystems. Die Parasiten sterben an den neurotoxischen Effekten.

5. Wirkung auf Säugetiere

Die Giftwirkung auf Säugertiere ist gering, da Avermectine die Blut-Hirn-Schranke nicht überwinden können. Lediglich eine schwache Erhöhung der GABA-Sekretion kann eintreten. Folge hiervon sind Müdigkeit und Abgeschlagenheit.

Stichworte: Botox, GABA, Neurotoxin, Parasiten
Fachgebiete: Toxikologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
24.04.2019, 17:09
6.501 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...