logo Einloggen

Levamisol

1. Definition

Bei Levamisol handelt es sich um ein Anthelmintikum, wird also als Mittel gegen Fadenwürmer eingesetzt. Zusätzlich übt es eine stimulierende Wirkung auf das Immunsystem aus.

2. Chemie

Levamisol hat die Summenformel C11H12N2S und eine molare Masse von 204,29 g·mol−1.

3. Anwendung

Levamisol wurde ursprünglich als Anthelmintikum entwickelt, aufgrund der immunmodulatorischen Wirkung aber auch als Adjuvans in der Krebstherapie mit 5-Fluorouracil getestet. Der genaue Wirmechanismus ist unklar, vermutet wird eine Hemmung der alkalischen Phosphatase und einer damit einhergehenden Stimulierung der T-Zell-Reifung.[1]

Der Wirkstoff wird heute vor allem in der Veterinärmedizin zur Behandlung von Wurminfektionen, z.B. bei der Capillariose, angewendet.

4. Quellen

  1. Levamisol als Adjuvans bei Colonkarzinom Pharmazeutische Zeitung Online, abgerufen am 14.09.16

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
29.09.2018, 17:59
5.293 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...