Handelsnamen: Fenbendatat, Panacur, Ascapilla, Coglazol, Orystor
Synonyme: Methyl-5-(phenylthio)-2-benzimidazolcarbamat
Fenbendazol ist ein in der Veterinärmedizin angewendetes Breitband-Anthelminthikum, das zur Therapie gegen Endoparasiten angewendet wird. Es gehört zur Gruppe der Benzimidazole.
Das Arzneimittel hat die chemische Summenformel
und hat seinen Schmelzpunkt bei rund 230 °C. Das Molekül besitzt 3 Benzolringe und gehört damit zu den aromatischen Kohlenwasserstoffverbindungen.
Fenbendazol wirkt gegen ein breites Spektrum an Endoparasiten, wie z. B. Band- und Fadenwürmer. Entscheidender Nachteil hingegen ist die langsame Wirkung, weswegen es bei Carnivoren (Fleischfresser) aufgrund der sehr schnellen Darmpassage weniger gut wirksam ist.
Es handelt sich um ein prinzipiell sehr gut verträgliches Medikament. Lediglich selten kommt es zu gastrointestinalen Symptomen. Bei Vögeln kann es zu Störungen während der Mauser kommen.
Fachgebiete: Veterinärmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 20. Juli 2012 um 16:10 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.