von lateinisch: resistere - innehalten, sich widersetzen
Als Resistenz bezeichnet man in der Medizin im engeren Sinn die Widerstandsfähigkeit eines Organismus gegenüber negativen äußeren Einflüssen (Noxen).
Im weiteren Sinn umschreibt Resistenz auch die fehlende bzw. nachlassende Wirkung körpereigener (Hormone) oder körperfremder Substanzen (Arzneistoffe), z.B. weil Rezeptoren auf den Zielzellen vermindert ausgeprägt werden.
Fachgebiete: Terminologie
Diese Seite wurde zuletzt am 12. Januar 2017 um 22:09 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.