Das Flexikon
als App
logo Einloggen

Glukoseaufnahme

(Weitergeleitet von Glucoseaufnahme)

Englisch: glucose uptake

1. Definition

Glukoseaufnahme ist der physiologische Prozess, mit dem Glukose durch aktiven Transport in die Zelle eingeschleust wird.

2. Physiologie

Nur ein kleiner Teil der Glukose gelangt via passiver Diffusion durch die Zelllmembran - dieser Mechanismus ist nicht ausreichend, um den Glukosebedarf der Zelle zu stillen. Der größte Teil der Glukoseaufnahme basiert daher auf dem aktiven Transport in die Zelle.

Die Glukoseaufnahme basiert auf speziellen Transportproteinen in der Zellmembran, den so genannten Glukosetransportern (z.B. GluT 4), die zum Teil durch das Hormon Insulin gesteuert werden.

Fachgebiete: Physiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
31.106 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...