Zeugungsunfähigkeit: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (dc name tag added)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
''Synonym: männliche Infertilität''<BR>
''Synonym: männliche Infertilität''<BR>
'''''Englisch''': male infertility''
'''''Englisch''': <name lang="en">male infertility</name>''


==Definition==
==Definition==
Zeile 20: Zeile 20:
===Prätestikuläre Ursachen===
===Prätestikuläre Ursachen===
* [[hypogonadotrop]]er [[Hypogonadismus]]
* [[hypogonadotrop]]er [[Hypogonadismus]]
* Andere Hormonstörungen: [[Östrogen]]überschuss, [[Hyperprolaktinämie]], [[Hyperkortisolismus]], [[Hypothyreose]], [[Hyperthyreose]])
* Andere Hormonstörungen: [[Östrogen]]überschuss, [[Hyperprolaktinämie]], [[Hyperkortisolismus]], [[Hypothyreose]], [[Hyperthyreose]]
* Medikamente (u.a. [[Zytostatikum|Zytostatika]], [[Androgen]]e, [[Cimetidin]], [[Spironolacton]], [[Sulfasalazin]], [[Nitrofurantoin]], [[Valproinsäure]], [[Allopurinol]], [[trizyklische Antidepressiva]] u.v.a.)
* Medikamente (u.a. [[Zytostatikum|Zytostatika]], [[Androgen]]e, [[Cimetidin]], [[Spironolacton]], [[Sulfasalazin]], [[Nitrofurantoin]], [[Valproinsäure]], [[Allopurinol]], [[trizyklische Antidepressiva]] u.v.a.)
* [[Drogen]] ([[Tabakrauchen]], [[Alkohol]])  
* [[Drogen]] ([[Tabakrauchen]], [[Alkohol]])  
* Schwere [[Systemerkrankung]]en (z.B. [[Leberzirrhose]], [[Niereninsuffizienz]], [[Herzinsuffizienz]]])  
* Schwere [[Systemerkrankung]]en (z.B. [[Leberzirrhose]], [[Niereninsuffizienz]], [[Herzinsuffizienz]])  
* Unbehandelte [[Zöliakie]]
* Unbehandelte [[Zöliakie]]
===Testikuläre Ursachen===
===Testikuläre Ursachen===
* [[Hydrozele]]
* [[Hydrozele]]
Zeile 30: Zeile 31:
* [[Kryptorchismus]]
* [[Kryptorchismus]]
* [[Hodentumor]]en (z.B. [[Seminom]])
* [[Hodentumor]]en (z.B. [[Seminom]])
* Infektionen ([[Malaria], [[Mumps]]-[[Orchitis]], [[Hodenabszess]])
* Infektionen ([[Malaria]], [[Mumps]]-[[Orchitis]], [[Hodenabszess]])
* [[Hodentrauma]] (z.B. [[Hodentorsion]])
* [[Hodentrauma]] (z.B. [[Hodentorsion]])
* [[Anorchie]]
* [[Anorchie]]
Zeile 36: Zeile 37:
* [[Bestrahlung]]
* [[Bestrahlung]]
===Posttestikuläre Ursachen===
===Posttestikuläre Ursachen===
* Aplasie des [[Vas deferens]] ([[CBAVD]])
* [[kongenitale bilaterale Aplasie des Vas deferens]] (CBAVD)
* [[Obstruktion]] des Vas deferens (Z.n. [[Epididymitis]], [[Hernienchirurgie]])
* [[Obstruktion]] des Vas deferens (Z.n. [[Epididymitis]], [[Hernienchirurgie]])
* Obstruktion des [[Ductus ejaculatorius]] ([[Prostatitis]], [[Fibrose]] u.a.)
* Obstruktion des [[Ductus ejaculatorius]] ([[Prostatitis]], [[Fibrose]] u.a.)
Zeile 42: Zeile 43:
* [[Prostatektomie]]
* [[Prostatektomie]]
* [[Hypospadie]]
* [[Hypospadie]]
* [[Erektile Dysfunktion]]
* [[Anejakulation]]
* [[Retrograde Ejakulation]]
===Spermienfunktionsstörungen===
===Spermienfunktionsstörungen===
* Defekte der [[Spermiengeißel]]
* Defekte der [[Geißel|Spermiengeißel]] ([[Dynein]]mutationen, [[Kartagener-Syndrom]], [[Usher-Syndrom]])
* Defekte der [[Spermienreifung]]
* [[Akrosom]]endefekte
* Defekte der [[Spermatogenese|Spermienreifung]]
[[Fachgebiet:Sexualmedizin]]
[[Fachgebiet:Sexualmedizin]]
[[Fachgebiet:Urologie]]
[[Fachgebiet:Urologie]]

Aktuelle Version vom 21. März 2024, 09:52 Uhr

Synonym: männliche Infertilität
Englisch: male infertility

Definition

Als Zeugungsunfähigkeit wird die männliche Form der Unfruchtbarkeit bezeichnet. Sie entspricht der Empfängnisunfähigkeit der Frau. Im engeren Sinn beschreibt der Begriff Fortpflanzungsstörungen, die durch eine mangelnde Menge und/oder Qualität des Spermas bedingt sind. Im weiteren Sinn kann er auch auf andere Störungen der Sexualfunktion (z.B. die erektile Dysfunktion) angewendet werden.

Das Gegenteil der Zeugungsunfähigkeit ist die Zeugungsfähigkeit (Fertilität).

Ursachen