logo Einloggen

Hydrozele

Synonyme: Hodenwasserbruch, Wasserbruch
Englisch: hydrocele

1. Definition

Als Hydrozele bezeichnet man die Ansammlung von seröser Flüssigkeit im Hodensack, genauer gesagt im Processus vaginalis peritonei.

2. Einteilung und Ätiologie

Die primäre Hydrozele ist angeboren und beruht auf einer inkompletten Obliteration des Processus vaginalis peritonei im Bereich des Samenstrangs (Hydrocele funiculi spermatici) oder des Hodens (Hydrocele testis).

Sekundäre Hydrozelen entstehen durch Traumata, bei Entzündungen, Hodentorsion oder Tumorleiden.

3. Klinik

Das Volumen der Hydrozele ist abhängig von der Lage und dem intraperitonealen Druck. Der Wasserbruch imponiert als einseitige Hodenschwellung, die palpatorisch prall-elastisch ist.

4. Diagnostik

Der Verdacht auf eine Hydrozele lässt sich per Diaphanoskopie und Sonographie verifizieren.

5. Differentialdiagnose

Differentialdiagnostisch muss in erster Linie ein maligner Hodentumor ausgeschlossen werden. Weitere Differentialdiagnosen sind:

6. Therapie

6.1. Primäre Hydrozele

Angeborene Hydrozelen bilden sich oftmals innerhalb des ersten Lebensjahres durch spontanen Rezessusverschluss zurück. Kann eine Herniation ausgeschlossen werden, besteht keine Operationsindikation. Persistiert die Hydrozele nach Ablauf des Jahres weiterhin, wird der Processus vaginalis peritonei operativ freigelegt und verschlossen (Hydrozelenoperation nach Winkelmann). Bei Komplikationen muss ebenfalls frühzeitig operativ therapiert werden.

6.2. Sekundäre Hydrozele

Bei den erworbenen Hydrozelen steht die Behandlung der Grundkrankheit im Vordergrund.

Stichworte: Skrotum
Fachgebiete: Urologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Michael Melchers
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Roland Mojica Crespo
Arzt | Ärztin
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Eric Kropf
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:02
187.487 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...