logo Einloggen

Digitalisintoxikation

Synonyme: Digitalisvergiftung, Herzglykosidintoxikation

1. Definition

Eine Digitalisintoxikation ist eine Vergiftung mit Digoxin, Digitoxin oder anderen herzwirksamen Steroidglykosiden.

2. Hintergrund

Herzglykoside besitzen eine geringe therapeutische Breite. Schon bei therapeutischen Plasmakonzentrationen können - vor allem bei älteren Patienten - Nebenwirkungen auftreten. Der therapeutische Serumspiegel für Digoxin liegt etwa zwischen 0,8 und 2 ng/ml, für Digitoxin zwischen 10 und 25 ng/ml.

3. Ätiologie

4. Klinik

Eine leichte Digitalisintoxikation zeigt sich durch gastrointestinale Beschwerden, wie Appetitlosigkeit, Nausea, Erbrechen, Diarrhoe oder Bauchschmerzen. Ein Grund dafür ist die Reizung der chemorezeptiven Triggerzone in der Medulla oblongata.

Weiterhin entstehen neurotoxische Störungen, wie

Bei einer schweren Digitalisintoxikation kommt es außerdem zu vielfältigen Herzrhythmusstörungen (HRST):

Typisch ist die Kombination von VES mit AV-Blockierungen. Zum Tod kommt es meist durch Kammerflimmern, seltener durch Asystolie.

Bei der akuten Intoxikation droht des Weiteren eine Hyperkaliämie, die in eine Hypokaliämie mit Hyperkaliurie übergehen kann.

5. Therapie

Bei einer leichten bzw. chronischen Intoxikation reicht meist das Absetzen des Herzglykosids für wenige Tage, bis sich die Plasmaspiegel normalisiert haben.

Bei akuten Intoxikationen ist eine kausale und symptomatische Behandlung notwendig.

5.1. Kausale Therapie

5.2. Symptomatische Therapie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Julian Tim Heilemann
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Rüdiger W. Seidel
Apotheker/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
09.09.2019, 16:21
86.520 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...