logo Einloggen

Digitalis-Antitoxin

Synonym: Digitalis-Antidot
Handelsname: Digitalis Antidot BM®

1. Definition

Digitalis-Antitoxin besteht aus Digoxin-Antikörperfragmenten vom Schaf. Es wird zur Behandlung einer lebensbedrohlichen Digitalisintoxikation eingesetzt.

2. Indikation

Die Gabe von Digitalis-Antitoxin ist bei lebensbedrohlichen Intoxikationen mit Digitalisglykosiden indiziert.

3. Pharmakodynamik

Digitalis-Antitoxin besteht aus Fab-Fragmenten von Anti-Digoxin-/Digitoxin-IgG-Antikörpern aus dem Blutserum immunisierter Schafe. Es bindet die gängigen Digitalisglykoside mit hoher Affinität.

4. Pharmakokinetik

Digitalis-Antitoxin wird intravenös verabreicht. Die Wirkung tritt innerhalb von 1 bis 3 Stunden ein. 80 Milligramm Fab-Fragment binden ca. 1 mg Digitalisglykosid. Die Fab-Digitalisglykosid-Komplexe werden glomerulär filtriert und kaum rückresorbiert. Somit kommt es zur renalen Elimination.

5. Dosierung

Die Dosierung wird entsprechend der eingenommenen Glykosidmenge kalkuliert. Wenn diese nicht eruierbar ist, wird nach klinischer Erfahrung 6 x 80 mg verabreicht. Hierbei kommt es durchschnittlich nach 1 bis 3 Stunden zur Rückbildung der Herzrhythmusstörungen.

Hinweis: Diese Dosierungsangaben können Fehler enthalten. Ausschlaggebend ist die Dosierungsempfehlung in der Herstellerinformation.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. rer. nat. Rüdiger W. Seidel
Apotheker/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
09.09.2019, 16:24
16.943 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...