logo Einloggen

Sinusbradykardie

Englisch: sinus bradycardia

1. Definition

Als Sinusbradykardie wird eine vom Sinusknoten ausgehende, langsame aber gleichmäßige, Herzfrequenz von weniger als 60 Schlägen pro Minute bezeichnet.

2. Ätiologie

Eine Sinusbradykardie kommt bei gut trainierten Menschen häufig vor, z.B. können Radrennsportler oder Ausdauerläufer einen Ruhepuls von 50 Schlägen pro Minute und weniger haben. Sie kann aber auch eine Folge verschiedener Erkrankungen sein, u.a.:

siehe auch: Bradykardie

3. Literatur

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Fridolin Bachinger
Student/in der Humanmedizin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Sebastian Hild
Student/in der Humanmedizin
Fiona Walter
DocCheck Team
Michel Voss
Arzt | Ärztin
Constantin Hirrig
Operationstechnische/r Assistent/in | Chirurgische/r Assistent/in
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
113.872 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...