logo Einloggen

Ruhepuls

1. Definition

Der Ruhepuls ist der Puls, der unter Ruhebedingungen, d.h. in Abwesenheit von körperlichen und psychischen Belastungen, auftritt.

2. Referenzbereich

Der Ruhepuls wird idealerweise morgens vor dem Aufstehen gemessen, d.h. im Liegen unmittelbar nach dem Aufwachen. Seine Höhe ist unter anderem abhängig vom Lebensalter und vom Trainingszustand. Beim normalen Erwachsenen liegt der Ruhepuls in der Regel zwischen 60 und 80 Schlägen pro Minute (bpm). Frauen weisen leicht höhere Werte auf als Männer. Bei trainierten Ausdauersportlern wird der Ruhepuls hingegen durch ein erhöhtes Schlagvolumen reduziert und kann zwischen 32 und 45 Schlägen pro Minute liegen.

Der Ruhepuls nimmt mit abnehmendem Lebensalter zu: Kinder haben eine Ruhepulsfrequenz um 100 bpm. Bei Säuglingen liegt der Puls bei ca. 130 bpm, bei Feten sogar zwischen 140 und 150 bpm.

Stichworte: Puls
Fachgebiete: Allgemeinmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Paul Eichmann
Nichtmedizinischer Beruf
Simon Kern
Nichtmedizinischer Beruf
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.07.2021, 15:31
13.891 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...