Handelsnamen: Vigil® u.a.
Englisch: Modafinil
Modafinil ist ein Arzneistoff, der in der Therapie der Narkolepsie zum Einsatz kommt.
Modafinil wird bei exzessiver Somnolenz mit einhergehender Narkolepsie verabreicht, die mit oder auch ohne Kataplexie bestehen kann.
Modafinil wird oral eingenommen. Es handelt sich hierbei um einen Hauptmetaboliten des Adrafinils. Im Blut liegt der Wirkstoff zu 60% an Plasmaproteine gebunden vor. Die Verstoffwechselung findet in der Leber über das Cytochrom P450-System statt, genauer über die CYP3A4. Die Plasmahalbwertszeit beträgt durchschnittlich 13 Stunden, wonach der Arzneistoff anschließend hauptsächlich über den Urin ausgeschieden wird.
Die genaue Wirkweise von Modafinil ist bislang nicht vollständig erforscht. In Studien konnte allerdings der Anstieg verschiedener Monoamine wie Dopamin, Noradrenalin und Serotonin nachweisen werden. Modafinil soll die glutamaterge Reizfortleitung aktivieren und die GABAerge dafür hemmen. Anhand diverser Experimente im Modellorganismus Maus, konnte gezeigt werden, dass Modafinil eine Histaminausschüttung im ZNS bewirkt, was die Wachheit fördert. Dies wird als mögliche Erklärung für die Wirkung herangezogen.
Tags: Narkolepsie
Fachgebiete: Arzneimittel
Diese Seite wurde zuletzt am 6. Januar 2021 um 18:04 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.