Unter T-Zell-Aktivierung versteht man die biochemische Stimulation von T-Zellen zum Zweck der Generierung einer effektiven Immunantwort.
Die T-Zell-Aktivierung erfolgt über spezifische T-Zell-Rezeptoren. Der T-Zell-Rezeptor dockt dabei an Peptide von Antigenen an, die an den Haupthistokompatibilitätskomplex (MHC) antigenpräsentierender Zellen gebunden sind.
Zusätzlich zu dieser Antigenbindung sind kostimulatorische Signale erforderlich. Sie werden durch die Interaktion von Molekülen auf der Zelloberfläche von antigenpräsentierenden Zellen und T-Zellen erzeugt. Nur unter dieser Kostimulation kommt es zu einer vollständigen Aktivierung.
Tags: Immunantwort, T-Zelle
Fachgebiete: Immunologie
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.