logo Einloggen

Kreuzpräsentation

Englisch: cross presentation

1. Definition

Bei einer Kreuzpräsentation werden extrazelluläre Antigene auf MHC-Klasse-I-Komplexen den CD8+ zytotoxischen T-Zellen präsentiert. Die Kreuzpräsentation erfolgt vor allem durch dendritische Zellen.

2. Hintergrund

Die Kreuzpräsentation findet besondere Bedeutung in der Initiation einer zytotoxischen T-Zellantwort gegen Viren und Tumore, die nicht direkt dentritische Zellen infizieren oder betreffen. Dadurch wird eine adaptive Immunantwort eingeleitet. Seltener erfolgt die Kreuzpräsentation durch bestimmte Endothelzellen (z.B. Leber-sinusoidale Endothelzellen), Makrophagen oder B-Zellen. Exogene Peptide werden durch zellspezifische Mechanismen aufgenommen und über MHC-Klasse-I-Komplexe an CD8+-T-Zellen präsentiert.

Von dendritischen Zellen wird das exogene Peptid mittels Phagozytose aufgenommen. Die Ansäuerung des Phagosoms wird verhindert, wodurch das Peptid ins Zytosol gelangen kann. Dort wird es über Proteasome abgebaut und gelangt so als Antigen auf den MHC-Klasse-I-Präsentationsweg.

Eine Ausnahme bildet die Kreuzpräsentation von exogenen Antigenen über den MHC-Klasse-II-Komplex. Hierbei werden CD4+ T-Helferzellen stimuliert, sodass sich diese zu T-Effektorzellen entwickeln.

3. Literatur

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
BMed Philippe Joss
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Inga Haas
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Mikel Görzen
Student/in der Humanmedizin
Fiona Walter
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:00
7.519 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...