logo Einloggen

Humoral

von lateinisch: humores - Körpersäfte

1. Definition

Humoral bedeutet "eine Körperflüssigkeit betreffend" bzw. "durch eine Körperflüssigkeit und ihren Inhalt vermittelt".

2. Begriffliche Verwendung

Im medizinischen Sprachgebrauch wird der Begriff humoral sehr häufig in zwei Zusammenhängen verwendet:

  1. Humoral im Sinne von "das Hormon(-system) betreffend" oder "durch ein Hormon vermittelt"
  2. Humoral im Sinne von "humoraler Abwehr", d.h. bezogen auf die nicht zellulären Anteile des Immunsystems, also vor allem im Blutserum gelöste Stoffe, wie Immunglobuline und antibakteriell wirkende Stoffe wie z.B. Lysozym.

3. Beispiel

Faktoren, die auf neuronalem oder humoralem Weg den Atemwiderstand modulieren, sind u.a Acetylcholin als Transmitter des Parasympathikus sowie Noradrenalin bzw. Adrenalin als Transmitter des Sympathikus

Fachgebiete: Terminologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Fabian von Bubnoff
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Stella Stamateraki
Student/in der Zahnmedizin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
28.10.2019, 19:46
136.210 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...