logo Einloggen

B7

1. Definition

B7 ist ein Protein, das zur Immunglobulin-Superfamilie gehört. Es ist als costimulatorisches Molekül auf antigenpräsentierenden Zellen lokalisiert, welche wichtig für die T-Zell-Aktivierung sind.

2. Hintergrund

Verschiedene Isoformen des Proteins sind beschrieben. Die bekanntesten sind B7-1, auch CD80 genannt, und B7-2, auch CD86 genannt.

3. Funktion

B7-Moleküle interagieren mit dem Protein CD28 auf T-Lymphozyten und induzieren damit den zweiten Schritt in der Aktivierung. Der erste Schritt wird durch die Bindung zwischen T-Zell-Rezeptor und MHC-Proteinen hervorgerufen.

Die Folge der Costimulation ist eine Proliferation und Differenzierung der T-Zellen. Nur antigenpräsentierende Zellen sind in der Lage, costimulatorisch aktiv zu werden.

Fachgebiete: Immunologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Malina Tinschmann
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
05.10.2016, 08:58
7.958 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...