logo Einloggen

Pembrolizumab

Handelsname: Keytruda®
Synonyme: MK-3475, Lambrolizumab

1. Definition

Pembrolizumab ist ein monoklonaler Antikörper aus der Klasse der PD-1-Inhibitoren. Er bindet als sogenannter Checkpoint-Inhibitor an den PD-1-Rezeptor von T-Zellen und bewirkt so eine Immunstimulation.

2. Wirkmechanismus

PD-1 ist ein Oberflächenprotein, das man auf aktivierten T-Zellen findet. Wenn die Proteine "programmed cell death 1 ligand 1" (PD-L1) oder "programmed cell death 1 ligand 2" (PD-L2) an PD-1 binden, wird die T-Zelle inaktiviert. Mit diesem und anderen Mechanismen steuert der Körper das zelluläre Immunsystem, um eine Überaktivierung der T-Zellen zu verhindern. PD-L1 wird auch von einigen Tumoren produziert, die sich dadurch vor T-Zell-Angriffen schützen. Pembrolizumab blockiert den PD-1-Rezeptor und verhindert so die Inaktivierung der T-Zellen.

3. Indikationen

4. Nebenwirkungen

Zu den sehr häufigen oder häufigen Nebenwirkungen von Pembrolizumab zählen:

Eine besondere Gefahr geht von den sehr unterschiedlichen kardiotoxischen Nebenwirkungen aus, u.a. Myokarditis, Perikarderkrankungen, Herzinsuffizienz und Vorhofflimmern. Sie treten bei etwa 4,6 % der behandelten Patienten auf und führen in rund 34 % der Fälle zum Tod der Patienten.[2][3]

5. Pharmakoökonomie

Mit 1,13 Milliarden € zulasten der GKV war Pembrolizumab bzw. das patentgeschützte, einzige Präparat Keytruda® im Jahr 2021 die größte finanzielle Belastung im Arzneimittelsektor für die deutschen Krankenversicherungen. Das entsprach einem Verordnungsvolumen von 4,3 Millionen DDD. Darüber hinaus ist Pembrolizumab von allen marktverfügbaren Arzneimitteln das Präparat mit dem höchsten Kostenanstieg für die GKV im Vergleich zum Vorjahr (+254,3 Millionen €).[4] Auch im Jahr 2022 verursachte Pembrolizumab mit 1,31 Milliarden € die höchsten Nettokosten zulasten der GKV.[5]

6. Quellen

  1. https://www.fachinfo.de/suche/fi/021480
  2. Ndjana Lessomo FY, Wang Z, Mukuka C. Comparative cardiotoxicity risk of pembrolizumab versus nivolumab in cancer patients undergoing immune checkpoint inhibitor therapy: A meta-analysis. Front Oncol. 2023 Mar 29;13:1080998. doi: 10.3389/fonc.2023.1080998. PMID: 37064101; PMCID: PMC10090546
  3. Milutinovic S et al. Pembrolizumab-Associated Cardiotoxicity: A Retrospective Analysis of the FDA Adverse Events Reporting System. Pharmaceuticals (Basel). 2024
  4. Wolf-Dieter Ludwig, Bernd Mühlbauer, Roland Seifert (2023): Arzneiverordnungs-Report 2022, Springer-Verlag GmbH, Berlin
  5. WIdO: Mehr Geld für weniger Versorgung: Jeder zweite Euro ist für patentgeschützte Arzneimittel ausgegeben worden, 7.11.2023, abgerufen am 21.5.2024

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Dr. med. Helmut Hentschel
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Jonas Autenrieth
Apotheker/in
Luca Zinser
Apotheker/in
Torsten Bahr
Apotheker/in
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
30.10.2024, 09:38
77.176 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...