Unter einer Dermatitis versteht man eine ekzematöse Entzündungsreaktion der Dermis.
Die Dermatitis ist ein weit gefasster Überbegriff für den Formenkreis der ekzematösen Hautveränderungen. Dabei kommen nahezu in jeder dermatologischen Krankheitsgruppe Formen der Dermatitis vor. Allen gemeinsam ist die entzündliche Komponente der Felderhaut.
Folgende Krankheitsbilder werden der Dermatitis zugeordnet:
Um die vielfältigen Formen der Dermatitiden auseinanderzuhalten, kommt hier, wie im gesamten Fachgebiet der Dermatologie die Blickdiagnose zum Einsatz. So können die verschiedensten Effloreszenzen erkannt und zugeordnet werden.
Die Therapie der Dermatitis richtet sich nach der jeweiligen Erkrankung und dem Erscheinungsbild.
Tags: Entzündung, Haut
Fachgebiete: Dermatologie
Diese Seite wurde zuletzt am 29. Oktober 2020 um 14:49 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.