von altriechisch γευσισ ("geusis") - Schmecken, Geschmack
Synonyme: Geschmacksstörung, Schmeckstörung
Englisch: dysgeusia
Als Dysgeusie oder Schmeckstörung bezeichnet man eine pathologische Veränderung des Geschmackssinns.
Ist der Geschmackssinn vollständig ausgefallen, spricht man von einer Ageusie.
ICD10-Code: R43.2
Man unterteilt Dysgeusien in qualitative und quantitative Geschmacksstörungen.
Am häufigsten kommen qualitative Schmeckstörungen vor.
Eine Ageusie kann durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden:
Hier steht ätiologisch eine direkte Schädigung der Geschmacksknospen im Vordergrund:
Tags: Geschmackssinn, Schmeckstörung
Fachgebiete: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Diese Seite wurde zuletzt am 2. April 2020 um 21:30 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.